Gesundheit und mehr Lebensqualität – sowohl für Pferde als auch für Pferdebesitzer

Kati Leppälahti betreibt den Koivurinne Islandpferdehof und kaufte 2016 Heinätin-Heufutterautomaten für ihre sechs Islandpferde. Islandpferde sind äußerst effektive Futterverwerter und können leicht an Übergewicht zunehmen, wenn sie zu viel Heu erhalten.

„Ich habe immer versucht, die Fütterung meiner Pferde so zu organisieren, dass sie so viele kleine Heuportionen wie möglich pro Tag erhalten“, sagt Kati. „Frühere Versuche, häufige und eingeschränkte Fütterungen zu organisieren, waren jedoch schwierig, da mein Stall einige Kilometer von meinem Zuhause entfernt ist“, fügt sie hinzu.


Die beste Entscheidung, die ich als Pferdebesitzerin getroffen habe

Mit Heinätin ist der Alltag im Stall für Kati viel einfacher geworden, und sie genießt mehr Freizeit. Besonders erfreut ist sie darüber, wie sich der innere Rhythmus der Pferde an das regelmäßige Heufressen angepasst hat. Der Hunger, der früher ihren Hals quälte, beeinträchtigt nun nicht mehr ihre Gesundheit und Lebensqualität.

Die Heinätin-Futterautomaten sind die beste Entscheidung, die ich als Pferdebesitzerin getroffen habe“, sagt Kati. „Meine Pferde sind glücklich und gesund – und dank der kleinen und regelmäßigen Heumengen auch schlanker“, fährt Kati fort.


Heinätin spart Zeit und Geld

Die Heinätin-Futterspender haben auch im Koivurinne-Stall Einsparungen gebracht: Kati berechnete, dass sich die Heinätin-Investition allein durch die gesenkten Reisekosten in 16 Monaten amortisiert hatte – ganz zu schweigen von den Zeitersparnissen.

„Die Heinätin-Futterspender verteilen Heu am Abend, in der Nacht und früh am Morgen, was bedeutet, dass wir um halb zehn zum Stall gehen können und abends nach Hause gehen können, um die Nachrichten zu sehen. Das macht das Leben viel einfacher“, sagt Kati.

Kati Susi

Überprüfen Sie die gesamte Liste der Heinätin-Vorteile.

Nach oben scrollen